Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab CHF 80
3 Jahre Garantie
Versand mit DPD

Kaffeevollautomat - Purista®

General information

Das Programm wurde abgebrochen. Führe das Entkalkungsprogramm noch einmal durch. Wir empfehlen den Melitta® AntiCALC Entkalker, diesen findest du hier. Erstelle die Entkalkerlösung wie in der Anleitung des Entkalkers beschrieben. Fülle den Wassertank nur bis zur 0,5 l Markierung. Dann starte das Programm erneut, hier geht es zur Bedienungsanleitung.
Möglicherweise ist der Antrieb nicht in der richtigen Position. Prüfe, ob der Wasserbehälter gefüllt und die Tropfschale eingesetzt sind. Schalte das Gerät AUS und wieder EIN und drücke anschließend gleichzeitig die Bezugstaste "Kaffee" und die Bedientaste "2 Tassen" für mehr als 2 Sekunden. Der Antrieb fährt in Position. Setze anschließend die Brüheinheit wieder ein und prüfe die korrekte Verriegelung.
Du kannst durch Drehen des Wassermengenreglers die Wassermenge für deinen Kaffee stufenlos zwischen 30ml und 220ml einstellen. Drehe den Regler nach links, um weniger Kaffee zu erhalten. Drehe ihn nach rechts, um die Kaffeemenge zu erhöhen.

1 Bohne -> ca. 7,5g

2 Bohnen -> ca. 9,5g

3 Bohnen -> ca. 11,5g

Es wurde zu wenig oder kein Kaffee gemahlen. Fülle den Bohnenbehälter mit neuen Kaffeebohnen auf. Starte den Brühvorgang erneut.
Achte darauf, dass das Gerät bei Beginn der Reinigung bzw. Entkalkung ausgeschaltet ist.
Möglicherweise ist der Wasserbehälter nicht richtig eingesetzt. Achte darauf, dass der Wasserbehälter hinten in der Halterung eingerastet ist.
Bitte schalte das Gerät aus. Reinige das Gerät von außen mit einem weichen, feuchten Tuch und einem handelsüblichen Geschirrspülmittel. Verwende keine scheuernden Tücher, Schwämme und Reinigungsmittel.

Tropfschale und Kaffeesatzbehälter können ebenfalls mit einem weichen, feuchten Tuch und Geschirrspülmittel gereinigt werden. Für die Reinigung des Bohnenbehälters empfehlen wir ein weiches, trockenes Tuch.

Drücke die Bezugstaste "Lieblingskaffee" für mehr als 2 Sekunden und drücke anschließend die Bedientaste "Kaffeestärke" so lange, bis du deine bevorzugte Kaffeestärke eingestellt hast. Drücke wieder die Taste für "Lieblingskaffee", um die Zubereitung zu starten und drücke sie erneut, wenn die gewünschte Menge Kaffee in der Tasse ist. Dein Lieblingskaffee wurde zubereitet und in den Einstellungen gespeichert. In Zukunft kannst du mit einem Drücken auf die Lieblingstasse-Taste deinen Lieblingskaffee beziehen.
Drücke die Bedientaste "Service" für länger als 2 Sekunden, um den Servicemodus 1 aufzurufen. Drücke nun die Service-Taste so oft, bis die Anzeige für die Funktion Brühtemperatur erscheint. Jetzt drückst du die Bedientaste "Kaffeestärke" so oft, bis die gewünschte Brühtemperatur eingestellt ist. Du hast die Wahl zwischen niedrig (1 Bohne), mittel (2 Bohnen) und hoch (3 Bohnen).
Die Tropfschale sollte immer nur im eingeschalteten Zustand entleert werden. Eine Leerung im ausgeschalteten Zustand wird vom Gerät nicht erkannt und kann zu falschen Meldungen führen. Ziehe die Schublade bei eingeschaltetem Gerät heraus und setze sie danach wieder ein.

Sprachauswahl / Sélection de la langue