Macadamia-CaféCremiger Genuss mit Nuss
Zutaten:
- 300 ml frisch gebrühter Filterkaffee
- 300 ml heißer Kakao
- 4 - 6 cl Macadamiasirup
- Zucker nach Belieben
- 200 ml Milch
- gehackte Nüsse für die Dekoration
Portionen: 4
Macadamia-CaféCremiger Genuss mit Nuss
Zutaten:
Portionen: 4
1. Kaffee mit Kakao und Sirup mischen, nach Geschmack süßen und in hohe Gläser füllen.
2. Milch aufschäumen und auf dem Kaffee verteilen. Nach Wunsch mit gehackten Nüssen garnieren und servieren.
Zeit zum Genießen – guten Appetit!
Marmor-KaffeeSüße Erfrischung
Zutaten:
Portionen: 4
1. Je eine Kugel Vanilleeis in ein Glas geben.
2. Mit dem heißen Kaffee übergießen und eine Haube Mousse au Chocolat oben aufsetzen. Das schmelzende Eis ergibt ein interessantes Marmormuster auf dem Kaffee.
Zeit zum Genießen – guten Appetit!
MoccaféDunkle Verführung
Zutaten:
Portionen: 4
1. Mokkabohnen auf vier Tassen verteilen und den frisch gebrühten Kaffee darüber gießen und umrühren, bis die Mokkabohnen geschmolzen sind.
2. Milch erhitzen, aufschäumen und die Tassen damit auffüllen. Nach Wunsch süßen und mit Haselnusskrokant bestreuen.
Zeit zum Genießen – guten Appetit!
MuntermacherWeckt die Lebensgeister
Zutaten:
Portionen: 4
1. Mokkabohnen auf vier Tassen verteilen und den frisch gebrühten Kaffee darüber gießen und umrühren, bis die Mokkabohnen geschmolzen sind.
2. Milch erhitzen, aufschäumen und die Tassen damit auffüllen. Nach Wunsch süßen und mit Haselnusskrokant bestreuen.
Zeit zum Genießen – guten Appetit!
Nordic MelangeEtwas Besonderes
Zutaten:
Portionen: 4
1. Eigelbe mit Zucker schaumig rühren, geschlagene Sahne unterheben und auf vier hohe Gläser verteilen.
2. Den frisch aufgebrühten Kaffee mit dem Haselnusssirup vermischen und über die Ei-Sahne-Masse geben.
Zeit zum Genießen – guten Appetit!
Papageno
Zutaten:
Mozart Likör Gold und 43er in ein Glas geben und einen Cappuccino hinzufügen. Je nach Geschmack mit kleingehackten Pistazien verzieren.
Peppermint-CoffeeFür erfrischende Momente
Zutaten:
Portionen: 4
1. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen.
2. Pfefferminztäfelchen auf die Tassen verteilen, den heißen Kaffee darüber gießen und umrühren, bis die Täfelchen geschmolzen sind.
3. Zuletzt die Sahne mit einem Löffel vorsichtig auf den Kaffee geben und mit gehackter Schokolade oder Minzblättchen garnieren.
Zeit zum Genießen – guten Appetit!
Rüdesheimer KaffeeEin Klassiker (mit Alkohol)
Zutaten:
Portionen: 4
1. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Würfelzucker in vier Becher verteilen.
2. Weinbrand erhitzen, auf den Zucker gießen und anzünden.
3. Die Becher mit Kaffee auffüllen, Sahne auf den Kaffee setzen und mit Kakaopulver verzieren.
Zeit zum Genießen – guten Appetit!
Russian Glow
Zutaten:
Braunen Zucker in ein Glas geben, Wodka und Kaffee dazu gießen und die Kondensmilch langsam reinlaufen lassen.
Russischer KosakenkaffeeFür kalte Winterabende (mit Alkohol)
Zutaten:
Portionen: 4
1. Rotwein und Wodka kurz erhitzen, mit dem Kaffee in Punschgläser füllen und nach Geschmack süßen.
2. Danach eine Kugel Vanilleeis in jedes Glas geben.
Zeit zum Genießen – guten Appetit!
Spicy CoffeeFür die richtige Würze
Zutaten:
Portionen: 4
Zubereitung:
1. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Heißen Kaffee mit Zimt und Ingwer abschmecken, in vorgewärmte hohe Tassen füllen und nach Wunsch süßen.
2. Die Sahne mit einem Löffel vorsichtig auf den Kaffee setzen und mit einer Prise Zimt bestreuen. Zartschmelzende Toffees veredeln diesen Kaffeegenuss.
Zeit zum Genießen – guten Appetit!
Vanille-KaffeeVerführerisch mild
Zutaten:
Portionen: 4
Teil 1
1. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit einer Messerrückseite herauskratzen.
2. Die Milch mit dem Vanillemark und dem Vanillezucker unter ständigem Rühren erwärmen (nicht aufkochen!), dann die Mischung aufschäumen.
Teil 2
3. Befüllen Sie die Gläser nun zur Hälfte mit dem frisch gebrühten Kaffee, und setzen Sie eine Haube aus heißem Vanille-Milchschaum darauf.
4. Mit braunem Zucker bestreuen und servieren. Dekorieren Sie jedes Glas mit einer Vanilleschote.
Zeit zum Genießen – guten Appetit!
Winter Mocha
Zutaten:
Schokosauce und Sirup in ein Glas geben. Einen Espresso dazu geben und mit Milchschaum auffüllen.
Zimt-KaffeeSchmeckt würzig-herb
Zutaten:
Portionen: 4
1. Die Milch mit der Zimtstange erwärmen (nicht aufkochen), Zimtstange entfernen und die heiße Milch aufschäumen.
2. Schokoladenstückchen auf vier Gläser verteilen. Bis zur Hälfte mit Kaffee auffüllen und vorsichtig umrühren.
3. Die Milch und den Milchschaum dazugeben und mit gemahlenem Zimt bestäuben. Nach Geschmack süßen.
Zeit zum Genießen – guten Appetit!