Elektrische Kaffeemaschinen gibt es bereits seit dem 19. Jahrhundert. Geräte, ähnlich den heutigen wurden aber erst in den 1950er Jahren eingeführt. Bereits zu Beginn der 1960er Jahre brachte dann auch Melitta® in Kooperation mit der Firma Widman seine erste Filterkaffeemaschine auf den Markt: „MA 120“ – ein Automat, der Geschichte schrieb. In diesen Jahren waren Kaffeemaschinen – mit einem Preis um die 120,--DM – noch ein echter Luxusartikel.
Erst 1970 gelang der Filterkaffeemaschine der Durchbruch. Immer mehr Anbieter kamen auf den Markt und Filterkaffeemaschinen entwickelten sich zum Massenprodukt. Das Grundprinzip, nach dem Wasser erhitzt wird und tröpfchenweise durch den mit gemahlenem Kaffee gefüllten Kaffeefilter in eine Kanne gelangt, hat sich bis heute gehalten und wurde über die Jahre nur leicht modifiziert.